Unsere Leistungen

Um eine möglichst individuelle und damit bestmögliche Behandlung zu gewährleisten, bieten wir im Rahmen der modernen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie verschiedene, qualifizierte Behandlungsmöglichkeiten an.

Extraktionen

Bei einem zerstörten Zahn bleibt oft nur dessen Entfernung. Minimalinvasiv und unter Schonung des Gewebes entfernen wir Zähne, immer mit der Fragestellung der anschließenden Versorgung.

Wurzelspitzenresektion

Bei einer Wurzelspitzenresektion (kurz WSR) wird bei einem entzündeten und wurzelkanalgefüllten Zahn, in einem operativen Eingriff, die Wurzelspitze entfernt. Im Anschluss kann ein Teil der Wurzelfüllung erneuert werden.

Mikrochirurgie

Die Chirurgie der Mundhöhle hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die leicht verletzliche, dünne Schleimhaut kann immer besser versorgt werden. Hierzu sind spezielle, kleine Werkzeuge wie Pinzetten, Scheren und Nähte entwickelt worden.

Transplantation / Freilegung

Im Rahmen einer kieferorthopädischen Therapie müssen manche Zähne freigelegt und mehrheitlich mit einem Kettchen verbunden werden. Anschliessend nutzt der Kieferorthopäde das Kettchen um den Zahn in die richtige Position im Zahnbogen einzureihen.

Augmentation

Im Rahmen der Rekonstruktion von Kieferbereichen oder Zähnen muss oft Kieferknochen oder Zahnfleisch aufgebaut werden. Hierzu wurden eine Fülle von Methoden entwickelt um die Knochenverhältnisse in Höhe und Breite zu verbessern. Grundsätzlich kann hierbei mit körpereigenem und Fremdmaterial gearbeitet werden.

Implantation

Seit Jahrzehnten ist die Versorgung mit Implantaten in der Zahnmedizin etabliert. Die typischen Indikationen sind Einzelzahnlücken, Freienden (die letzten Zähne fehlen) und der zahnlose Kiefer. Hierzu werden meist spezielle Schrauben (Implantate) in den Kiefer eingebracht. Hierauf können einzelne Kronen, Brücken oder auch ein herausnehmbarer Zahnersatz befestigt werden.

Das richtige Sehen

Für das richtige Erkennen von Strukturen bei Diagnostik und Therapie ist eine gute Ausleuchtung und eine angepasste optische Vergrösserung von entscheidender Bedeutung. 

Röntgen

Die Zahnfilmaufnahme, bei der ein Röntgenfilm im Mund gegen den Zahn gehalten wird und von aussen die Strahlung den Zahn durchdringt ist seit über 115 Jahren aktuell. Hinzu kamen für den zahnärztlichen Bereich großformatige Bilder des gesamten Gebisses. In jüngerer Zeit auch dreidimensionale Aufnahmen (digitale Volumentomographie).

CAD/CAM

Wir können den gesamten Workflow, von der Planung bis zur geführten Implantation, volldigital darstellen und umsetzten. Hierbei ist unser Intraoralscanner, Laborscanner, unterschiedliche Softwarelösungen und die Fünfachsfräse nicht wegzudenken. Mit dieser Arbeitsweise wurden von uns bereits tausende Implantate erfolgreich gesetzt.